„Gemeinsam stark: Geschwisterliebe ist kein Luxus, sondern Lebensschule“

Mönchengladbach / Darmstadt, den 10. April 2025
Anlässlich des Internationalen Tags der Geschwister unterstreichen der ABC-Club e.V. (Internationale Drillings- & Mehrlings-Initiative) und der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) die unschätzbare Bereicherung, mit Geschwistern aufzuwachsen. Zahlreiche Studien belegen: Kinder mit Geschwistern entwickeln häufig eine höhere soziale Kompetenz, mehr Teamfähigkeit und Resilienz. Sie lernen früh, Konflikte zu lösen, Rücksicht zu nehmen und Verantwortung zu tragen – essenzielle Fähigkeiten für ein gelingendes Miteinander in unserer Gesellschaft.
„Während wir heute die besondere Bedeutung von Geschwistern feiern, blicken wir mit großer Sorge auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen: Familien droht eine Nullrunde“, warnt Dr. Elisabeth Müller, Vorsitzende des KRFD. „Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und wachsender Herausforderungen für Eltern ist es enttäuschend, wie wenig politische Priorität Familien mit mehreren Kindern anscheinend eingeräumt wird.“
Rita Revesado Ballesteros vom ABC-Club e.V., betont: „Die Geburt von höhergradigen Mehrlingen bzw. vierter oder weiterer Kinder stellt Familien vor enorme Herausforderungen. Neben der finanziellen Belastung sind es vor allem die organisatorischen und physischen Belastungen, die Eltern an ihre Grenzen bringen. Gerade Familien mit mehreren Kindern brauchen gezielte Unterstützung – durch steuerliche Entlastungen, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und den Ausbau haushaltsnaher Dienstleistungen.“
Beide Verbände machen deutlich: Familienfreundlichkeit muss sich in konkreten politischen Maßnahmen widerspiegeln. Als Interessenvertretungen für Familien mit Mehrlingen bzw. drei und mehr Kindern fordern sie eine zukunftsorientierte Politik, die Familien mit mehreren Kindern stärkt und ihnen echte Perspektiven bietet. Der Tag der Geschwister erinnert daran, wie wertvoll familiärer Zusammenhalt ist – gerade in herausfordernden Zeiten. Geschwisterliebe ist kein Luxus, sondern Lebensschule, sind sich beide Verbände einig.
Anhang:
Bildanhang (copyright ABC-Club zur freien Verwendung)
Über den ABC-Club e.V.
Der ABC-Club für höhergradige Mehrlinge ist eine Interessenvertretung für Eltern von höhergradigen Mehrlingen in Deutschland. Der Verband setzt sich für bessere politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für Mehrlingsfamilien ein und bietet Beratung sowie Unterstützung für betroffene Eltern.
www.abc-club.de
Kontakt:
Rita Revesado Ballesteros
Redaktion & Öffentlichkeitsarbeit im ABC-Club e.V.
Ansprechpartnerin für werdende höhergradige Mehrlingseltern
info@abc-club.de
______________________________________
Über den Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) ist im Jahr 2011 aus der Initiative engagierter kinderreicher Familien entstanden; vertritt 1,4 Millionen Mehrkindfamilien in Deutschland und setzt sich in Politik, Wirtschaft und Medien für ihre Interessen ein. Der Verband versteht sich als Netzwerk von und für Familien mit drei Kindern und mehr, die sich untereinander unterstützen und die Öffentlichkeit für ihre Anliegen erreichen wollen. Der Verband ist konfessionell ungebunden und überparteilich.
Pressekontakt
Dr. Laura Schlichting
Referentin des Bundesvorstandes
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
Korschenbroicher Str. 83
41065 Mönchengladbach
presse@kinderreiche-familien.de